Nord-katholiken.deNord-katholiken.de

    Abonnieren Sie Aktualisierung

    Unsere Entscheidungen

    Israelische Besatzer zerstören Moschee und zerreißen Koran

    February 21, 2023

    Podcast zum säkularen Buddhismus

    February 16, 2023

    Von Fehlern zum Erfolg bei der Rekrutierung von Freiwilligen

    January 12, 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Thursday, October 16
    Facebook Twitter Instagram
    Nord-katholiken.deNord-katholiken.de
    • Home
    • Atheistin
    • Buddhistin
    • Glaube
    • islamisch
    Nord-katholiken.deNord-katholiken.de

    Interview – Prof. Ken Dark über die Archäologie von Jesu Nazareth

    MitchelBy MitchelJanuary 10, 2023No Comments2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

     

    Mein heutiger Gast ist Professor Ken Dark. Ken ist Gastprofessor am King’s College und ehemaliger Professor für Archäologie und Geschichte an der University of Reading. Seine archäologische Arbeit konzentrierte sich auf die Spätantike und die byzantinische Ära, aber wie er und ich noch besprechen werden, führte ihn dies dazu, Stätten in Nazareth zu studieren, die im Mittelpunkt unserer heutigen Diskussion stehen werden. Seine Analyse dieser Websites steht im Mittelpunkt seines neuen Buches Archäologie von Jesu Nazareth (Oxford University Press, 2023), das sich auf mehrere von ihm veröffentlichte Arbeiten stützt, die auf seiner Untersuchung von Stätten und Funden in Nazareth basieren. Im heutigen Gespräch sprechen wir über die Beweise für die Stadt Nazareth zur Zeit Jesu und kommen natürlich schließlich zu Rene Salms verrückter Theorie, dass es zur Zeit Jesu keine solche Stadt gab. Dies ist eine so dumme Theorie, dass sogar die meisten Jesus-Mythiker sie ablehnen, aber sie hat immer noch Gültigkeit bei viel zu vielen Ungläubigen. Ken Dark wird uns helfen zu verstehen, warum das völliger Unsinn ist.

    Für diejenigen, die die Audioversion bevorzugen, gibt es die Podcast-Ausgabe Jetzt auf Buzzsprout oder auf den meisten Podcast-Plattformen verfügbar. Oder Sie können es auf der Podcast-Seite „Geschichte für Atheisten“ anhören.

    Weiterführende Literatur

    Dark, K., Archäologie von Jesu Nazareth (Oxford University Press, 2023)

    Dark, K., Römisches und byzantinisches Nazareth und sein Hinterland (Routledge: London, 2020)

    Dark, K., Das Kloster der Schwestern von Nazareth – eine römische, byzantinische und Kreuzritterstätte im Zentrum von Nazareth (Routledge: London, 2021)

    Geschichte für Atheisten: Jesus-Mythismus 5 – Der „Mythos“ von Nazareth.

    Verwandt

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Mitchel

    Related Posts

    Neue AAI-Vorstandsmitglieder – Atheist Alliance International

    December 22, 2022

    Interview – Andrew Henry über Ostern und „Pagan Origins“

    October 18, 2022

    Mubarak Bala: Heute drei Jahre im Gefängnis

    August 10, 2022
    Unsere Entscheidungen

    Israelische Besatzer zerstören Moschee und zerreißen Koran

    February 21, 2023

    Podcast zum säkularen Buddhismus

    February 16, 2023

    Von Fehlern zum Erfolg bei der Rekrutierung von Freiwilligen

    January 12, 2023

    Abonnieren Sie Aktualisierung

    Über ons
    Über ons

    „Entdecken Sie Glauben, Spiritualität und die vielfältigen Glaubenswelten. Unser Religionsblog fördert das Verständnis und den Dialog für Suchende auf der ganzen Welt.“

    Facebook Twitter Instagram Pinterest Vimeo YouTube
    Archiv
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    Onze keuzes

    Israelische Besatzer zerstören Moschee und zerreißen Koran

    February 21, 2023

    Podcast zum säkularen Buddhismus

    February 16, 2023

    Von Fehlern zum Erfolg bei der Rekrutierung von Freiwilligen

    January 12, 2023
    2023 © Nord-katholiken.de Alle Rechte vorbehalten

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.